Stationärer Aufenthalt

Care und Case Management

Während Ihrer Behandlung in der Uniklinik Köln werden alle Abläufe zentral abgestimmt. So können wir unseren Patienten eine effiziente, lückenlose und zeitnahe Versorgung ermöglichen. Dreh- und Angelpunkt dieser zentralen Koordination ist das Care und Case Management. In einem interdisziplinären Prozess werden alle erforderlichen Maßnahmen verschiedener Abteilungen zusammengeführt. Ihr/e zuständige/r Care und Case Manager/in ist Ansprechpartner/in vor der Aufnahme, während des stationären Aufenthalts bis hin zur Entlassungsplanung.

Aufgaben: Koordination - Begleitung - Überleitung

  • Terminierung
  • Bettenkoordination
  • Risikoeinschätzung der Patienten
  • Patientenbegleitung (Fallmanagement)
  • Organisation und Koordination von Diagnostik und Therapie nach ärztlicher Anordnung

Nach ambulanter Vorstellung in unserer Poliklinik (Telefon +49 221 478-87291) wenden Sie sich bitte zur Terminvergabe einer geplanten Krankenhausbehandlung an die folgenden Kontaktdaten.

Care und Case Management
Claudia Schmieder
Brigitte Votava
Jörg Wiegand

Montag - Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Büro: Gebäude 31, 2. Etage, Raum 72
Kerpener Straße 72, 50937 Köln

Stationen 1, 2 und 3
Telefon: +49 221 478-89016
Telefax: +49 221 478-87135

Stationen 4, 5 und Tagesklinik
Telefon: +49 221 478-87134
Telefax: +49 221 478-8735

E-Mail: psychiatrie-case-management@uk-koeln.de

Stationen

Offene Stationen

Die Arbeit auf den offenen Stationen und in der Tagesklinik ist eher darauf ausgerichtet, Eigenverantwortung und Außenorientierung zu stärken. Hier werden Alltagsfertigkeiten im Bezug auf die Reintegration ins soziale Umfeld gezielt gefördert.

Station 2 "Schneider" (18 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station)
Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Joseph Kambeitz
Pflegeteamleitung: Paul Bader, Lisa-Marina Luciani (stellv.)
Telefon: +49 221 478-4033

Station 4 "Conrad" (18 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station)
Ärztliche Leitung: Dr. Sun-Hee Lee
Pflegeteamleitung: Sascha Schell, Marcel Rudolf (stellv.)
Telefon: +49 221 478-87124

Station 5 "Jaspers" (19 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station)
Ärztliche Leitung: Dr. Forugh Salimi-Dafsari
Pflegeteamleitung: Sascha Schell, Marcel Rudolf (stellv.)
Telefon: +49 221 478-88535

Tagesklinik
Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
Pflegeteamleitung: Eva Pütz, Aylin Coban (stellv.)
Telefon: +49 221 478-4024

Geschützte Stationen

Auf den beiden geschützten Stationen liegt der Schwerpunkt in der Betreuung akut erkrankter Patienten. Der höhere Betreuungsaufwand wird durch einen höheren Personaleinsatz gewährleistet.

Station 1 "Griesinger" (19 Betten, psychiatrische Intensivstation)
Ärztliche Leitung: Dr. Hanna Kockler
Pflegeteamleitung: Eva Pütz, Aylin Coban (stellv.)
Telefon: +49 221 478-4037

Station 3 "Kraepelin" (19 Betten, psychiatrische Intensivstation)
Ärztliche Leitung: Dr. Hannah Lützerath
Pflegeteamleitung: Paul Bader, Lisa-Marina Luciani (stellv.)
Telefon: +49 221 478-4038

Informationen für Patienten und Angehörige geschützte Stationen 1 und 3
Informationen für Patienten und Angehörige offene Stationen 2, 4 und 5
Nach oben scrollen